Revolutionieren Sie die Abwasserbehandlung in landwirtschaftlichen Betrieben mit Xinjieyuan: Kosten sparen und die Umwelt schützen
30.10.2024
Revolutionieren Sie die Abwasserbehandlung in landwirtschaftlichen Betrieben mit Xinjieyuan: Kosten sparen und die Umwelt schützen
Mit der rasanten Entwicklung der Aquakulturindustrie ist das Problem der landwirtschaftlichen Abwasserbehandlung immer wichtiger geworden. Landwirtschaftliche Abwässer enthalten hohe Konzentrationen an organischen Stoffen, Ammoniak, Stickstoff, Nitrit, Nitrat, Phosphor und anderen Schadstoffen. Wird es ohne wirksame Behandlung direkt eingeleitet, führt dies zu erheblichen Umweltbelastungen.

Verschiedene Anwendungsszenarien von landwirtschaftlichen Abwässern
Daher ist es besonders wichtig, eine wissenschaftlich fundierte, effiziente und umweltfreundliche Lösung für landwirtschaftliche Abwässer bereitzustellen.

1.Was ist landwirtschaftliches Abwasser?
Landwirtschaftliches Abwasser entsteht durch die Haltung von Schweinen, Rindern, Geflügel, Fischen usw. Es stammt aus Tiermist, Chemikalien, Futtermitteln und anderen im landwirtschaftlichen Prozess verwendeten Behandlungsmaterialien. Landwirtschaftliches Abwasser enthält viele Nährstoffe wie Phosphate, Nitrate und organische Verbindungen, aber auch viele giftige Substanzen wie Bakterien, Viren und Schwermetalle.

Landwirtschaftliche Abwässer
Landwirtschaftliche Abwässer beeinträchtigen nicht nur die Wasserumwelt, sondern auch die Bodenumwelt durch die Ansammlung giftiger Substanzen im Boden. Die Behandlung landwirtschaftlicher Abwässer ist unerlässlich, um die Umweltverschmutzung zu minimieren und saubere Ressourcen zu erhalten.
2. Eigenschaften von landwirtschaftlichen Abwässern
Landwirtschaftliches Abwasser besteht hauptsächlich aus Urin, etwas Kot und Spülwasser aus dem Zuchtstall und weist drei verschiedene Konzentrationen auf: hohe organische Konzentration, hohe Konzentration an Schwebstoffen und hohe Ammoniak-Stickstoff-Konzentration. Die Eigenschaften landwirtschaftlichen Abwassers hängen von der Art der gehaltenen Tiere und den damit verbundenen Zuchtaktivitäten ab. Im Allgemeinen weist landwirtschaftliches Abwasser jedoch einen unangenehmen Geruch und eine trübe Farbe auf und enthält viele feste Substanzen, darunter Kot, überschüssiges Futter und andere Verunreinigungen. Außerdem enthält das Abwasser hohe Nährstoffkonzentrationen, die das Phänomen der Blaualgen verursachen und dadurch den Sauerstoffgehalt des Wassers reduzieren sowie Wasserorganismen vergiften können. Diese Eigenschaften erschweren die Behandlung landwirtschaftlichen Abwassers und erfordern spezielle Technologien und Ausrüstungen.
3. Technische Spezifikationen für Abwässer aus Tierhaltungsbetrieben
Die Bewirtschaftung und Behandlung landwirtschaftlicher Abwässer wird durch technische Vorschriften geregelt, um sicherzustellen, dass die Abwasserbehandlung verfahrensgemäß erfolgt und eine akzeptable Abwasserqualität erreicht wird. Die technischen Vorschriften für landwirtschaftliche Abwässer werden vom Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung gemäß Dekret Nr. 40/2015/ND-CP und Rundschreiben Nr. 25/2016/TT-BNNPTNT erlassen.
Daher umfassen die Standards für landwirtschaftliches Abwasser:
Konzentration des gelösten Sauerstoffs (DO): | Mindestens 3 mg/l |
Ammoniakkonzentration (NH3-N): | Nicht mehr als 20 mg/l |
Nitratkonzentration (NO3-N): | Nicht mehr als 50 mg/l |
Nitritkonzentration (NO2-N): | Nicht mehr als 3 mg/l |
Gesamtkonzentration an Schwermetallen: | Nicht mehr als 0,5 mg/l |
Sulfatkonzentration: | Nicht mehr als 1000 mg/l |
TSS-Konzentration (Schwebstoffe): | Nicht mehr als 600 mg/l |
Es gibt viele verschiedene Methoden zur Abwasserbehandlung, um die negativen Auswirkungen des Abwassers auf die Umwelt zu reduzieren.
Hier sind einige gängige Methoden zur Behandlung von landwirtschaftlichen Abwässern:
Physikalische Behandlung:Bei dieser Methode werden physikalische Prozesse eingesetzt, um Schadstoffe aus dem Abwasser zu trennen. Zu den physikalischen Prozessen zählen Sedimentation, Filtration und Trennverfahren.

Absetzbecken

MRB-Ausrüstung
Chemische Behandlung:Bei dieser Methode werden Chemikalien eingesetzt, um landwirtschaftliches Abwasser zu reinigen, zu desodorieren und Schadstoffe zu entfernen. Chemikalien wie Oxidationsmittel, Reduktionsmittel, Flockungsmittel und Reinigungsmittel wirken auf Schadstoffe ein und bewirken, dass diese zu größeren Partikeln agglomerieren, wodurch sie leichter abgetrennt werden können. Chemische Aufbereitungsverfahren werden oft in Kombination mit anderen Methoden eingesetzt, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Biologische Sanierung:Bei der Bioremediation werden Mikroorganismen eingesetzt, um Schadstoffe aus landwirtschaftlichen Abwässern abzubauen und zu entfernen. Mikroorganismen wie Bakterien und Nitrat produzierende Bakterien können organische Stoffe und Stickstoff im Abwasser abbauen und in ungiftige und umweltfreundliche Substanzen umwandeln. Zu den Bioremediationssystemen gehören Bioremediationsbecken, Bioremediationstanks und Bioremediationsschlammbehandlungsbecken.
Membrantechnologie:Die Membrantechnologie nutzt Membranen, um Schadstoffe zu entfernen und sauberes Wasser aus landwirtschaftlichen Abwässern zu trennen. Membranen können Partikel und Feststoffe zurückhalten, lassen aber Wasser und kleine Moleküle passieren. Membrantechnologie wird häufig in landwirtschaftlichen Abwasserbehandlungssystemen eingesetzt, beispielsweise in Membrananlagen (MBR) und hocheffizienten Schlammbehandlungssystemen (EBPR).
Behandlung mit fortschrittlicher Technologie: Einsatz fortschrittlicher Technologien wie aerober Bakterien, mikrobieller Anwendungsbehandlung, Desodorierung und Oxidation zur Behandlung von landwirtschaftlichen Abwässern mit fortschrittlicheren Methoden und Technologien.
4. Schematische Darstellung des landwirtschaftlichen Abwasserbehandlungssystems
Damit Sie den Abwasserbehandlungsprozess auf landwirtschaftlichen Betrieben besser verstehen, finden Sie unten ein Diagramm, das das Abwasserbehandlungssystem für Schweine beschreibt.

Flussdiagramm der Abwasserbehandlung
Schritt 1: Mechanische Bearbeitung
Der erste Schritt der Abwasserbehandlung besteht darin, Schwebstoffe mithilfe von Filtern, Druckschneidern und Feststoffsammelgruben aus dem Abwasser zu entfernen. Nach dem Durchlaufen dieser Anlagen wird das Abwasser in den biologischen Tank eingeleitet.

Filter des Abwassersystems
Schritt 2: Biologisches Behandlungsverfahren
Im biologischen Becken dienen natürliche Materialien wie Sand, Steine oder Erde als Lebensraum für Bakterien. Bakterien reinigen Abwasser, indem sie organische Stoffe zersetzen und giftige Stoffe in ungiftige umwandeln.
Schritt 3: Chemischer Behandlungsprozess
Nachdem das Abwasser den biologischen Reaktor durchlaufen hat, wird es in den chemischen Behandlungstank geleitet, wo Chemikalien wie Chlor oder Ozon verwendet werden, um Nährstoffe zu entfernen und Bakterien abzutöten.
Schritt 4: Schwermetallsedimentationsprozess
Schließlich gelangt das Abwasser in den Poly-Schwermetall-Sedimentationstank, um die meisten verbleibenden Giftstoffe zu entfernen. In diesem Tank werden Chemikalien und ein Sedimentationsprozess eingesetzt, um die im Abwasser vorhandenen Schwermetalle zu entfernen.
5.Technologie und Ausrüstung zur Abwasserbehandlung auf der Farm Xinjieyuan
Die Xinjieyuan Company setzt in ihrem Umweltschutzbehandlungsprozess systematisch verschiedene Verfahren wie physikalische und chemische Behandlung, Bioremediation, Membrantechnik und fortschrittliche Technologie ein, um ein effizientes und umfassendes Behandlungssystem zu schaffen. Das System ist in eine Vorbehandlungsstufe, eine biologische Behandlungsstufe und eine Tiefenbehandlungsstufe unterteilt. Jede Stufe wird sorgfältig konzipiert und detailliert erläutert, um sicherzustellen, dass jeder Schritt der Abwasserbehandlung die beste Wirkung erzielt.

Projekt des xjy-Abwassersystems
Vorbehandlungsphase
1. Gitterfiltration: Durch den Einsatz von Gittern werden große Schwebstoffe und schwimmende Gegenstände im Abwasser abgefangen und so verhindert, dass sie in die nachfolgende Behandlungsanlage gelangen. Die Größe des Gitterspalts wird entsprechend den Eigenschaften des Abwassers angepasst, um die Filterwirkung sicherzustellen.
2. Sedimentation im Absetzbecken: Durch die Schwerkraft werden anorganische Partikel, Sandpartikel usw. im Abwasser auf natürliche Weise abgeschieden, um Schwebstoffe zu entfernen. Gleichzeitig werden Sandaustragsanlagen eingerichtet, um die Reinigung der Sedimente zu erleichtern.
3. Regelung im Regelbehälter: Im Regelbehälter werden Wasserqualität, Wassermenge und Wassertemperatur so eingestellt, dass stabile Zulaufbedingungen für die anschließende biologische Behandlung gewährleistet sind. Um Sedimentablagerungen vorzubeugen, ist ein Rührwerk einzusetzen.
Biologische Reinigungsstufe
1. Anaerobe Vergärung: Unter anaeroben oder hypoxischen Bedingungen werden anaerobe Mikroorganismen eingesetzt, um makromolekulare organische Stoffe im Abwasser in kleinmolekulare organische Stoffe und anorganische Stoffe zu zerlegen. Das dabei entstehende Biogas kann zur Stromerzeugung oder zum Heizen genutzt werden, um Ressourcen zu recyceln.
2. Aerobe Behandlung: Unter aeroben Bedingungen werden aerobe Mikroorganismen eingesetzt, um organische Stoffe im Abwasser vollständig zu Kohlendioxid und Wasser zu oxidieren und zu zersetzen. Zu den gängigen Technologien gehören Belebtschlammverfahren, Biofilmverfahren usw., die sich durch eine gute Behandlungswirkung und hohe Stabilität auszeichnen.
3. Kombiniertes Verfahren: Angesichts der Komplexität landwirtschaftlicher Abwässer wird häufig eine Kombination aus „anaeroben + aeroben“ Verfahren wie SBR, A/O, SBBR usw. verwendet, um Schadstoffe wie organische Stoffe, Ammoniak, Stickstoff und Phosphor wirksam zu entfernen.
Tiefe Behandlungsphase
1. Koagulation und Sedimentation: Dem Abwasser werden Koagulantien (wie Polyaluminiumchlorid, Polyacrylamid usw.) zugesetzt, um kolloidale Partikel und Schwebstoffe zu größeren Partikeln zu kondensieren und diese dann durch Sedimentationstanks auszufällen und zu trennen, um Farbe, Trübung und einige organische Stoffe zu entfernen.

Absetzbecken

Quarzsand-Aktivkohlefilter
2.Filtration: Verwenden Sie poröse Materialien wie Quarzsand und Aktivkohle, um Schwebstoffe, kolloidale Partikel und Mikroorganismen im Abwasser auf der Oberfläche oder in den Poren des Materials abzufangen und so die Wasserqualität weiter zu verbessern.
3. Desinfektion: Verwenden Sie UV-Desinfektion, Chlordesinfektion und andere Methoden, um pathogene Mikroorganismen und Parasiteneier im Abwasser abzutöten und so die Sicherheit des Abwassers zu gewährleisten.
Hauptausrüstung
1. Siebmaschine: dient zum Abfangen großer Schwebeteilchen im Abwasser.
2. Sandfang: Natürliche Abscheidung anorganischer Partikel und Sandpartikel.
3. Regelbehälter: Ausgestattet mit einer Rührvorrichtung zur Einstellung der Wasserqualität, Wassermenge und Wassertemperatur.
4. Anaerober Reaktor (z. B. UASB): anaerobe Vergärung.
5. Aerober Reaktor (z. B. Belebtschlammbecken, Biofilmreaktor): Aerobe Behandlung.
6. Koagulations-Sedimentationstank: Koagulans zur Koagulation und Sedimentation hinzufügen.
7. Filter: Verwenden Sie zur Filterung Materialien wie Quarzsand und Aktivkohle.
8. Desinfektionsgeräte: wie z. B. UV-Desinfektionsgeräte, Chlordosiergeräte usw.
6. Xinjieyuan komplette Prozesskette
1. Abwassersammlung: Sammeln Sie Abwasser von Bauernhöfen zum Klärsystem.
2. Vorbehandlung: Entfernen Sie große Schwebstoffe und anorganische Partikel und passen Sie die Wasserqualität im Abwasser durch Siebfiltration, Sandfangabsetzung und Regulierung des Regelbehälters an.
3. Biologische Behandlung: Verwenden Sie einen kombinierten Prozess aus anaerober Vergärung und aerober Behandlung, um organische Stoffe, Ammoniak, Stickstoff und Phosphor sowie andere Schadstoffe aus dem Abwasser zu entfernen.
4. Tiefenbehandlung: Durch Koagulationssedimentation, Filtration und Desinfektionsprozesse wird die Abwasserqualität weiter verbessert, um sicherzustellen, dass sie den Einleitungsstandards entspricht.
5. Schlammbehandlung und -entsorgung: Konzentrieren, entwässern, stabilisieren und behandeln Sie den während des Behandlungsprozesses entstehenden Schlamm schadlos, um eine Ressourcennutzung oder sichere Entsorgung zu erreichen.

Anwendung von xjy-Abwassergeräten
7. Vor- und Nachteile von landwirtschaftlichen Abwasserbehandlungssystemen
Vorteile:
1. Effizienz:Das Abwasserbehandlungssystem nutzt eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, um eine hohe Effizienz bei der Abwasserbehandlung zu erreichen und sicherzustellen, dass die Abwasserqualität den Standards entspricht.
2. Kosteneinsparungen:Obwohl die Anschaffungskosten für eine Abwasseraufbereitungsanlage recht hoch sein können, sparen Sie auf lange Sicht Geld, da Sie keine externen Abwasseraufbereitungsdienste beauftragen müssen.
3. Wasserwiederverwendung:Das Abwasseraufbereitungssystem kann aufbereitetes Abwasser für andere Zwecke wiederverwenden, beispielsweise zum Bewässern von Pflanzen oder zur Herstellung von Düngemitteln.
Nachteile:
Hohe Vorabinvestitionskosten:Der Bau einer Abwasseraufbereitungsanlage erfordert hohe Vorabinvestitionen, insbesondere bei der Verwendung neuer moderner Technologien.
Hohe technische Anforderungen:Da es sich um einen komplexen Prozess handelt, an dem viele verschiedene Technologien beteiligt sind, erfordert auch der Betrieb und die Wartung der Abwasserbehandlungsanlage ein hohes Maß an Ingenieurskunst.
8.Fazit
Angesichts von Wasserknappheit und Umweltverschmutzung spielt die Abwasserbehandlung in der Landwirtschaft eine wichtige Rolle für den Umweltschutz und die Gewährleistung der menschlichen Gesundheit und Sicherheit. Moderne Technologien zur Behandlung landwirtschaftlicher Abwässer, wie biologische Kläranlagen, Chemikalien und UV-Strahlung, reduzieren nachweislich den Schadstoffgehalt im Abwasser.
Entscheiden Sie sich für Xinjieyuan (XJY), ein Unternehmen mit einem hervorragenden Ruf im Bereich der professionellen Planung und des Baus von Abwasseraufbereitungsanlagen. So sparen Sie Zeit und Kosten. Wir stellen sicher, dass die Abwassernormen den gesetzlich vorgeschriebenen Umweltstandards entsprechen.


